Mittwoch, 1. September 2010

Flagstaff/Grand Canyon

Guten Morgen!
Was für ein Gefühl die Sonnenstrahlen des neuen Tages zu geniessen, wenn man dem Tod ins Auge geschaut hat!
Aber der Reihe nach:
Gestern war der 150 Meilen Transfer von Phoenix nach Flagstaff auf dem Programm gestanden.

Natürlich gabs auch gestern erstmal ein gediegenes Frühstück im Diner in Phoenix:

Frisch gestärkt gings dann auf den Highway 17N in Richtung Flagstaff. Unterwegs noch schnell ein National Monument besucht. Hier hatten ein paar Indianer beschlossen, dass sie ein Haus "with a view" haben wollten. Deshalb haben Sie sich in einem Berg eingenistet:


Danach gings ins Hampton Inn in Flagstaff. Nach dem Einchecken war es höchste Zeit zum Aufbruch in Richtung Grand Canyon. Schließlich hatten wir eine Mission: Im Colorado River zu baden!
Leider sind es von Flagstaff zum South Rim noch 80 Meilen, also rund 1,5 Stunden. Als wir angekommen sind gegen 15.30 Uhr wurden wir aber mit dem atemberaubenden Blick in den Canyon belohnt (ein Photo kann das zwar kaum wiedergeben, aber ohne geht halt auch nicht):

Nachdem wir ein bißchen nach unserem Trail gesucht hatten, ging es um 17 Uhr an den Abstieg in den Canyon.





Der Abstieg verlief ohne Zwischenfaelle und Erinnerungen an den Abstieg im Jahre 2003 ueberfluteten uns. Da wir schon etwas spaet dran waren trafen wir diese mal allerdings keine Mulis. Wir waren uns beide einig, dass ein Abstieg auf Mulis sowieso ueberhaupt gleich gar net in Frage kommen kann. Und warum? Weil des geht echt net...
Nach etwa 55 Minuten kam uns eine geschaetzt 85 jährige Park Rangerin entgegen gewalkt und hat gefragt wie weit wir noch runter wollen, weil es um 19 Uhr dunkel wird. 19 Uhr dunkel im Sommer? Wir haben trotzdem nach 5 Minuten ein Päuschen gemacht und sind dann umgedreht. Wir sind etwas weiter runter als beim letztenmal. Den Aufstieg haben wir glatt in derselben Zeit geschafft wie den Abstieg. Semper Fi. Failure is not an option.

Den Rueckweg nach Flagstaff haben wir uns mit Humeldumm als Hoerbuch versüsst und haben dann im Pool im Hampton Inn noch ein bisschen geplanscht.

Ziel heute ist der Skywalk am Canyon, dann Jet Ski fahren auf dem Lake Mead und am Ende des Tages VIVA LAS VEGAS. Wir haben 2 Uebernachtungen im MGM Grand.
H&R


2 Kommentare:

  1. Ha! Erster!!! Habe zwar keinen Kommentar, aber diesmal bin ich die Erste, die was reinschreibt. :)

    AntwortenLöschen
  2. Zum letzten Foto:
    Guter Versuch. Aber mit der "Horatio Caine"-Brille verwechselst du da was, Hartmut!! Das ist ja ne gaaanz andere Baustelle! Auch die Kameraeinstellung schräg im Profil / halb über die Schulter ist nicht ansatzweise gelungen!!!Ich bin da jedoch ganz flexibel. Wenn du das Brille-Abnehmen auch so cool hinkriegst wie Horatio (muss natürlich mit der Original-Serienmusik im Hintergrund gedreht werden!!) ist´s mir auch Recht...

    Ansonsten möchte ich nochmal zwecks Skywalk auf die Fallschirme hinweisen, diese können eventuell auch beim Jet-Ski-Fahren in gewissen (Not-)Situationen hilfreich sein...;-))

    AntwortenLöschen